Mit Herz und Hand für Tiere und deren Lebensräume.

Willkommen beim Hegering Datteln.

Aufruf zur Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover

Jetzt geht´s ums Ganze!
Am 30. Januar 2025 findet in Hannover eine große Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen statt, um gegen die geplante Novellierung des niedersächsischen Jagdgesetzes zu protestieren. Besonders im Fokus steht die geplante Einschränkung der Ausbildung von Jagdhunden an lebendem Wild, die nicht nur die tierschutzgerechte Jagdausübung gefährdet, sondern auch weitreichende negative Folgen für den ländlichen Raum und die nachhaltige Wildbewirtschaftung haben würde.

Unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ wollen Jägerinnen und Jäger gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. Der Treffpunkt für die Demonstration ist der Schützenplatz in Hannover, wo um 10 Uhr eine Auftaktkundgebung stattfindet, gefolgt von einem Marsch zum niedersächsischen Landtag.

Der Landesjagdverband NRW und die Kreisjägerschaft Recklinghausen e.V. unterstützen diesen Protest. Die KJS organisiert einen Bustransfer. Interessenten melden sich bitte mit Namen und Anschrift an der Geschäftsstelle der KJS per E-Mail unter info@kreisjaegerschaft-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/103570.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für die Jagd, den ländlichen Raum und unsere Werte setzen!

Website LJ Niedersachsen

https://www.ljn.de/ueber-uns/aktuelles/news-artikel/news/demonstration-am-30-januar-2025-in-hannover

geplante Änderungen:

https://ljv-nrw.de/wp-content/uploads/2025/01/LJN_Landesjaegerschaft-Niedersachsen_Info.pdf

Betr.: Anstehende Jagdscheinverlängerungen/vermehrte Verstöße gegen das Waffengesetz im Kreis RE/Änderungen im Waffengesetz!

Liebe Mitglieder,

die UJB des Kreises Recklinghausen teilte uns mit, dass es in diesem Jahr vermehrt zu Verstößen gegen das Waffengesetz gekommen ist. Das betrifft z.B.

  • die nicht sachgemäße Aufbewahrung von Waffen und/oder Munition
  • das Vorhandensein von Munition, für die keine Waffe in der WBK eingetragen ist, wichtig vor allem bei Kurzwaffenmunition!
  • nicht sachgemäße Aufbewahrung des Waffentresorschlüssels
  • etc.

Fakt ist, dass die Polizeibehörde noch nie so viele Kontrollen durchgeführt hat, wie in diesem Jahr und o.g. Verstöße feststellen musste, die zum Entzug von diversen Jagdscheinen geführt haben. Ob berechtigter oder unberechtigter Weise sei erst einmal dahingestellt.

Auch kommt es seitens der Jägerschaft immer wieder zu Beschwerden über die Art und Weise der durchgeführten Überprüfung und ist der Obersten Jagdbehörde in Düsseldorf bekannt. Es wird demnächst eine Vorgabe für die Durchführung solcher Kontrollen durch die Polizei vorgegeben werden. Diese Information wurde so auch auf dem Deutschen Jagdrechtstag wiedergegeben, an dem ich als Gast am 05.11.2024 teilnehmen konnte.

Wir bitten dennoch alle Jäger/innen, ihrer Sorgfaltspflicht für eine sachgemäße Lagerung von Waffen und Munition unbedingt nachzukommen, sowie die Verlängerung des Jagdschein so rechtzeitig wie möglich zu beantragen.

Wer den Jagdschein verlängern muss, wird automatisch zu Beginn des neuen Jahres von der UJB Recklinghausen angeschrieben und erhält dazu ein ausführliches Informationsschreiben. Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch und kommen Sie nicht erst „auf den letzten Drücker“.

Die Obersten Jagdbehörden in Deutschland prüfen derzeit die aktuellen Änderungen, die durch das neue Waffengesetz vorgegeben werden und gibt ein einheitliches Vorgehen an die UJB weiter. Daher bittet die UJB Recklinghausen darum, dass die Jäger/innen nicht einzeln beim Amt nachfragen. Wie bereits oben erwähnt, erfolgt automatisch ein Anschreiben an Sie seitens der Behörde. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil!

Petra Bauernfeind-Beckmann

1. Vorsitzende

Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen e.V.
Geschäftsstelle
Börster Weg 20
45657 Recklinghausen

Tel.: 02361/103570
Mail: info@kreisjaegerschaft-recklinghausen.de